Neuro-physiologische Entwicklungstherapie für Kinder und Jugendliche

Wenn der Alltag mit Ihrem Kind zur Herausforderung wird…

Kennen Sie das…

Fühlen Sie sich oft hilflos im Umgang mit den emotionalen Achterbahnfahrten Ihres Kindes?

Zieht sich das Erledigen der Hausaufgaben ewig hin, obwohl Sie wissen, wie klug Ihr Kind ist?

Haben Sie das Gefühl, ständig erinnern, organisieren und unterstützen zu müssen?

Oder fragen Sie sich, ob sich Ihr Kind altersgerecht entwickelt – sei es im Kindergarten beim Sprechen, Klettern oder im Umgang mit anderen?

Erleben Sie intensive Gefühlsausbrüche bei kleinen Veränderungen oder alltäglichen Dingen?

An Ihrem Kind ist alles richtig!

Es braucht vielleicht einfach noch etwas Zeit und gezielte Impulse, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Sie sind damit nicht allein. In meiner Praxis für neuro-physiologische Kindesentwicklung unterstütze ich Eltern dabei, die Ursachen solcher Herausforderungen besser zu verstehen – und begleite Kinder auf dem Weg zu mehr innerer Stabilität, Selbstregulation und Entwicklungspotenzial.

Ich lade Sie herzlich zu einem kostenlosen persönlichen Gespräch ein.

Gerne erläutere ich, wie ein individuelles, ganzheitliches Trainingsprogramm Ihr Kind gezielt stärken kann.

Wie die Neuro-Impuls-Therapie helfen kann:

Diese ganzheitliche Methodik richtet sich an Kinder zwischen 3 ½ und 18 Jahren, deren Entwicklung nicht wie erwartet verläuft – auch wenn keine klaren gesundheitlichen Befunde vorliegen.

Die Therapie kann unterstützend angewendet werden zur Förderung der Entwicklung in folgenden Bereichen:

  • Nachreifung des zentralen Nervensystems

  • Stärkung von Konzentration, emotionaler Stabilität und Sozialverhalten

  • Begünstigung der Selbstregulation und des Lernvermögens

  • Förderung der kognitiven, motorischen und sozialen Entwicklung

Wie ich arbeite:

  • Ganzheitliche Untersuchung: Analyse der Körperspannung, Beweglichkeit der Wirbelverbindungen und Reflexe

  • Manuelle Neurologische Tests: Überprüfung der motorischen und sensorischen Integration sowie der nervalen Reife

  • Manuelle Therapie: Lösen von Verspannungen und Blockaden entlang der Wirbelsäule, Förderung der Beweglichkeit

  • Sensorisches Training: Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und der Verarbeitung von Sinneseindrücken

  • Reflexintegration: Unterstützung der neurologischen Entwicklung durch gezielte Stimulation und Reifung frühkindlicher Reflexe

Nimm Kontakt mit mir auf

Ich arbeite aktuell mittwochs in meiner Praxis – Termine vergebe ich individuell nach Vereinbarung.
Bitte schreiben Sie mir oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht – ich melde mich so bald wie möglich zurück.